Schnelle Lachslasagne mit Käse und Brokkoli – ein wunderbares Wohlfühlgericht. Allein ihr Duft löst ein Gefühl von Wärme und Aufgehobensein auf. Dazu die tolle Optik der Zutaten: Das Grün des Brokkoli, das zarte Rosa des Lachs, das Goldbraun des gebackenen Käses. Unsere Lachslasagne bedeutet natürlich essen und genießen – ein Soulfood-Highlight für alle Sinne!
Unkomplizierter Genuss – auch mit Resten
Das Beste des Rezepts: Die Lachslasagne ist ein unkompliziertes, schnelles Mittagessen: Prima vorzubereiten, im Ofen gegart. Ein weiteres Plus des Rezepts: Statt mit frischem Gemüse schmeckt sie auch mit Gemüseresten vom Vortag. So verschwendest du keine wertvollen Lebensmittel. Unter diesem Aspekt hat die Lachslasagne noch einen Vorteil: Bleibt etwas übrig, lässt sie sich am nächsten Tag fix aufwärmen. Ohne dass sie ihren phantastischen Geschmack verliert.
Lachslasagne: Lecker auch am nächsten Tag
Denn Lebensmittel nicht zu verschwenden, das ist uns in der Familie extrem wichtig. Unter diesem Aspekt hat die Lachslasagne noch einen weiteren Vorteil: Bleibt tatsächlich mal etwas übrig, dann lässt sie sich schnell aufwärmen. Ohne dass unsere Lachslasagne dabei ihren unvergleichlichen Geschmack verliert.
Schnelle Lachslasagne mit Brokkoli und ganz viel Käse
- Zubereitungsdauer30 min
- Koch-/Back-/Grillzeit40 min
- Gesamtzeit1 hr 10 min
- Schwierigkeitsgradmittel
- Personen4
- Rezepttyp
- Auflauf
- Gericht
- Mittagessen
- Ernährungsform
- Fisch
- Menüfolge
- Hauptspeise
- Anlass
- Ostern
- Saison
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
- Tags
Rezeptzutaten
- 500 g Brokkoli
- 1 Stange Porree
- 1 Bund Dill
- 500 g frischer oder TK-Lachs
- 100 g Butter
- 2 gehäufte EL Mehl
- 250 ml Milch
- 150 g Sahne
- 1/4 Gemüsewasser
- Salz, Pfeffer je nach Geschmack
- Prise geriebene Muskatnuss
- 12 Lasagneplatten
- 2 Packungen RÜCKER Küsten-Urtyp Herzhaft-Kräftig (à ca. 100 g)
Rezeptanleitung
Für die Lachslasagne mit Käse und Brokkoli zunächst den Brokkoli in kleine Röschen teilen und waschen. Den Porree putzen und in dünne Scheiben schneiden. Beides in kochendem Salzwasser gut zwei Minuten blanchieren. Das Gemüse abgießen, das Kochwasser beiseite stellen.
Nun die Butter in einem Topf schmelzen. Danach das Mehl darüber stäuben und anschwitzen. Unter stetem Rühren mit Gemüsewasser, Milch und Sahne aufkochen lassen. Anschließend mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Nun den Dill fein hacken und ein Drittel des Käses klein schneiden. Beides unter die Soße rühren.
Als Nächstes den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Den Dill klein hacken, den Lachs in mundgerechte Würfel schneiden und im Dill wälzen.
Danach den Boden einer gefetteten Auflaufform mit vier Lasagneplatten bedecken. Die Hälfte des in Würfel geschnittenen Lachses mit der Hälfte des Gemüses darauf verteilen. Dann mit ein Drittel der Soße übergießen. Darauf als nächste Schicht vier Lasagneplatten legen. Den übrigen Lachs und das restliche Gemüse darauf verteilen. Wieder mit einem Drittel der Soße übergießen. Mit den restlichen Lasagneplatten bedecken.
Nun die übrige Soße und die restlichen zwei Drittel des Käses darauf verteilen. Die Lachslasagne im Backofen gut 40 Minuten backen bis der kräftige Käse goldbraun ist.
Genießertipp: Der perfekte Begleiter der Lachslasagne ist ein frischer, leichter Bauernsalat.
Getränketipp: Ein frischer deutscher Weißwein wie Riesling oder Weißburgunder unterstreicht die feinen Aromen von Käse, Gemüse und Lachs ganz hervorragend.
Lust auf weitere Auflaufrezepte?
Kritharaki-Auflauf, Schnelle Käsemakkaroni oder Gemüseauflauf mit gefüllten Frikadellen