Freie Ausbildungsplätze für 2022
Die Zeit läuft – für Dich! Wir bieten eine Vielzahl spannender Ausbildungsplätze an. Starte jetzt bei Rücker deine berufliche Karriere und lerne nicht nur einen Beruf. Sondern entwickle dich auch persönlich weiter. Wir freuen uns auf dich! Wir zeigen dir hier, in welchen Ausbildungsberufen und an welchem Standort wir noch freie Plätze haben. Bewirb dich jetzt!
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Start in
am standort aurich & Wismar
Das bietet dir Rücker
Wir unterstützen dich auf deinem beruflichen Weg
Egal, ob du Mechatroniker werden willst oder Laborantin – unsere Ausbildungsplätze sind alle in zukunftsfähigen Berufen. Von Anfang an bist du Teil unserer Mannschaft und profitierst von unseren zahlreichen zusätzlichen Leistungen. Wir begleiten dich während der gesamten Ausbildung und übernehmen auch zahlreiche Kosten rund um die Berufsschule.
Garantie zur Übernahme
familiäres, freundliches Betriebsklima
Kostenübernahme von Fahrten, Seminaren & Schulbüchern
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
betriebliche Altersvorsorge
Hansefit Firmenfitness
So bewirbst du dich richtig
Wertschätzung & faires Miteinander
Über das Bewerbungsformular auf unserer Homepage kannst du dich schnell und einfach bei Rücker bewerben. Wir haben dann alle Unterlagen digital vorliegen und können diese, nachdem sie bei uns eingegangen sind, direkt bearbeiten. Für eine vollständige Bewerbung benötigst du folgende Dokumente:
Anschreiben
Das Anschreiben hat den größten Stellenwert bei deiner Bewerbung. Es sollte möglichst nicht länger als eine DIN A4 Seite sein und keine Rechtschreib- und Grammatikfehler enthalten. Verfasse das Anschreiben individuell, indem du Floskeln und allgemeine Formulierungen vermeidest. Nach der Anrede sollte eine kurze und interessante Einleitung beschreiben, wie du auf die Stelle aufmerksam geworden bist und warum du dich auf diese Stelle bewirbst.
Danach folgt der Hauptteil in dem du deine bisherige schulische und/oder berufliche Entwicklung beschreibst und uns etwas über deine Kenntnisse, persönlichen Eigenschaften, Fähigkeiten und Qualifikationen erzählst. Sie helfen uns dabei zu entscheiden, ob du der richtige Bewerber für die Stelle bist, was dich auszeichnet und ob du ins Unternehmen passen könntest.
Zum Schluss kommt eine nette abschließende Formulierung, mit der du zeigst, dass du dich wirklich für eine Ausbildung bei uns interessierst, die Grußformel „Mit freundlichen Grüßen“, sowie deine Unterschrift.
Lebenslauf
Ein übersichtlicher und schlüssiger Lebenslauf in tabellarische Form sollte keine Lücken haben und folgende Daten enthalten:
- persönliche Daten (Name, Anschrift, Kontaktadresse, Geburtsdatum, Geburtsort, Familienstand, Staatsangehörigkeit)
- Schulbildung (schulischer Werdegang)
- Praktika/berufliche Erfahrungen (Tätigkeiten und Qualifikationen)
- besondere Kenntnisse (Fremdsprachen, EDV-Kenntnisse)
- Sonstiges (Hobbys und Interessen)
- Was kannst du besonders gut?
Auch hier die Unterschrift nicht vergessen!
Zeugnisse
Wir benötigen Kopien der letzten zwei Schulzeugnisse. Eine Beglaubigung der Kopien ist nicht erforderlich.
Zusatzqualifikationen
Wenn du sonstige Zertifikate, Nachweise, Teilnahmebescheinigungen für Kurse oder Bescheinigungen über Praktika hast, füge Kopien davon deiner Bewerbung zu, vor allem wenn du diese im Anschreiben/ Lebenslauf erwähnst.
Foto (optional)
Ein Foto ist bei deiner Bewerbung keine Pflicht. Dennoch ist es von Vorteil ein Foto hinzuzufügen, da das Foto den ersten Eindruck deiner Person bestätigt, achte hierbei auf ein professionelles Foto in guter Qualität.
Was du machen kannst, damit uns deine Bewerbung
besonders gut gefällt und/oder überzeugt:
- Erkundige dich im Vorfeld gut über das Unternehmen, sodass du ein individuelles Anschreiben erstellen kannst. Copy-and Paste Bewerbungen sind meist oberflächlich und überzeugen nicht besonders.
- Zeige uns klar, wo deine Stärken liegen. Übertreibe dabei nicht und bleibe bei der Wahrheit, sodass wir ein stimmiges Bild von deiner Persönlichkeit bekommen.
- Erwähne bitte, wenn du über jemanden aus deinem Freundes- oder Familienkreis auf die Stelle aufmerksam geworden bist, dessen Namen im Anschreiben – damit bekommt deine Bewerbung gleich eine persönliche Note.
- Achte bei deinen Bewerbungsunterlagen auf ein einheitliches Layout.
Zusätzliche Tipps zur Online Bewerbung:
- Verwende eindeutige Namen für die verwendeten Dateien, damit eine eindeutige und einfache Zuordnung möglich ist.
- Dateien müssen im PDF Format sein, Fotos im JPG Format. Die Summe aller angehängter Dateien darf eine Größe von 10MB nicht überschreiten.
- Verwende eine E-Mail-Adresse, die du auch regelmäßig auf neue Nachrichten kontrollierst, bestenfalls solle sie deinen Vor-und Nachnamen enthalten.
- Reagiere auf eingehende E-Mails und Telefonate. Verpasste Anrufe solltest du umgehend zurückrufen.
Nutze die Möglichkeit und informiere dich über uns und sieh dir den Azubi-Film oder die einzelnen Filme zu unseren Ausbildungsberufen an!
Viel Erfolg bei deiner Bewerbung!
Das könnte dich auch interessieren
Unsere Marke
Wir lieben Norddeutschland. Hier ist es auf eine coole Art entspannt, ohne langweilig zu sein. Chillen ist für uns kein Modewort, sondern seit jeher verankert in unserem Lebensgefühl.
Unsere Geschichte
Unser Urgroßvater hat vor über 130 Jahren eine kleine Meierei in Vadersdorf auf der Ostseeinsel Fehmarn übernommen. Verdammt lang her, oder? Und seitdem ist bei Rücker viel passiert.
Unser Leitbild
Familienunternehmen ticken anders als Konzerne. Wir handeln eigentlich immer nachhaltig. Denn wir denken in Generationen und nicht in schnellen Erfolgen.
Unsere Heimat
Die Küste ist unsere Heimat. Da wo ihr vielleicht Kitesurfen geht oder segeln. Wo die Wege immer weit sind, aber die Luft noch sauber und das Leben einfach entspannt.