So führen wir bei Rücker
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind der Schlüssel zum Erfolg von Rücker. Sie haben Anspruch auf verlässliche und wertschätzende Führung. Dieses Leitbild setzt den Rahmen für das Verhalten von Führungskräften bei Rücker. Wir arbeiten darauf hin, dass wir die gleichen Maßstäbe anlegen, ohne die Individualität der Menschen aus dem Auge zu verlieren.
Unser Erfolg
Wir sind Rücker
- Wir richten unser Tun am Unternehmenserfolg von Rücker aus und gehen schonend mit Ressourcen um
- Wir hinterfragen unser Handeln regelmäßig und entwickeln das Unternehmen kontinuierlich weiter
- Wir nehmen unsere soziale und gesellschaftliche Verantwortung wahr
Unser Selbstverständnis
Wir sind Vorbild
- Wir achten auf die Wirkung unseres Verhaltens und leben vor, was wir erwarten
- Wir schätzen unsere Mitarbeiter und respektieren ihre Rechte und Bedürfnisse
- Wir verhalten uns nach außen als Repräsentanten von Rücker
Unsere Zielsetzung
Wir lösen Aufgaben gemeinsam
- Wir delegieren Aufgaben und Verantwortung entsprechend der Fähigkeiten und Potenziale der Mitarbeiter
- Wir erklären Zusammenhänge und vereinbaren Ziele, Termine, Zuständigkeiten und Ressourcen
- Wir begleiten die Umsetzung mit geeigneter Hilfestellung und überprüfen das Ergebnis
Unser Feedback
Wir sind ehrlich und fair
- Wir nehmen gute Leistungen und Erfolge wahr und erkennen diese an
- Wir üben zeitnah faire und sachliche Kritik und nehmen auch selbst Kritik an
- Wir besprechen Fehler und nutzen sie als Möglichkeit zur Verbesserung
Unsere Verantwortung
Wir treffen überlegte Entscheidungen
- Wir wägen Chancen und Risiken ab, binden die Sichtweisen der Beteiligten ein und treffen nachvollziehbare Entscheidungen
- Wir ermutigen unsere Mitarbeiter zu selbstständigem und eigenverantwortlichem Handeln
- Wir stehen zu Entscheidungen, benennen Probleme offen und suchen gemeinsam nach Lösungen
Unser Miteinander
Wir arbeiten vertrauensvoll zusammen
- Wir begegnen uns mit Wertschätzung und Respekt
- Wir sind verlässlich und entwickeln Verständnis füreinander
- Wir informieren adressatengerecht und frühzeitig und kommunizieren klar und deutlich
Unsere Mitarbeiterführung
Wir bieten Chancen
- Wir treffen Personalentscheidungen sorgfältig und stellen gute Einarbeitung sicher
- Wir interessieren uns für die Belange unserer Mitarbeiter, formulieren Erwartungen und geben Rückmeldung
- Wir fördern die Mitarbeiter bedarfsgerecht durch gezielte Aus- und Weiterbildung
Verhaltenskodex
Seit 130 Jahren behaupten wir uns als inhabergeführte Molkerei am Markt. Über ein ganzes Jahrhundert, in dem sich vieles veränderte, wir unseren Ansprüchen aber stets treu blieben: Höchste Qualität, Zuverlässigkeit, langfristige Kundenbeziehungen, motivierte und kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Diese Werte sind bis heute die Grundlage der täglichen Arbeit für uns als Familie und in der Molkerei Rücker.
Aus der langen Tradition unseres Familienunternehmens leiten wir eine besondere Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeitern, den Partnern des Hauses, der Gesellschaft und der Umwelt ab. Wir haben uns deshalb dazu entschlossen, die Prinzipien für unser Handeln und den Umgang miteinander in einem Verhaltenskodex festzuhalten. Der Verhaltenskodex ist eine Fortführung unserer Führungsleitlinien und unserer Unternehmenspolitik. Er dient als Wegweiser für ein verantwortungsvolles, ethisch und sozial korrektes Verhalten und Handeln.
Unsere Verantwortung
Unser Selbstverständnis
Als traditionsreiches Familienunternehmen tragen wir gegenüber unseren Mitarbeitern, der Gesellschaft und der Umwelt eine besonders hohe Verantwortung. Jeder von uns verpflichtet sich gegenüber seinen Mitarbeitern, Kollegen sowie Geschäftspartnern die Grundprinzipien der internationalen Arbeitsorganisation (ILO) zu achten und zu leben. Wir bekennen uns als inhabergeführtes Familienunternehmen zu nachhaltigem Wirtschaften. Unsere unternehmerische Unabhängigkeit ist uns dabei wichtig, denn sie sichert uns ein hohes Maß an Entscheidungsfreiheit. Wir schätzen unsere Mitarbeiter und Kollegen und respektieren ihre Rechte und Bedürfnisse. Jeder von uns sieht sich als Repräsentant der Molkerei Rücker und achtet auf die Wirkung seines Verhaltens nach außen.
Wertschätzung & faires Miteinander
Wir nehmen gute Leistungen und Erfolge wahr und wir erkennen die Beiträge jedes Mitarbeiters zum Gesamterfolg des Unternehmens an. Wir motivieren unsere Mitarbeiter und Stärken das Vertrauen in die Führungskräfte durch unsere offene Dialogkultur. Die ehrliche und faire Kommunikation in der Molkerei Rücker verstehen wir als Grundlage für unsere gemeinsame Arbeit.
Umwelt & Nachhaltigkeit
Als mittelständisches Familienunternehmen mit langer Tradition ist das nachhaltige Wirtschaften in unseren Wurzeln fest verankert. Wir verstehen darunter, ökonomische, ökologische und soziale Ressourcen verantwortungsvoll und schonend zu nutzen. Dazu verbessern wir – z.B. mit Hilfe unseres Energiemanagementsystems – kontinuierlich unsere Energieverbräuche, um den Verbrauch von Ressourcen nachhaltig zu senken sowie die Energiekosten, den CO2-Ausstoß und weitere Umweltbelastungen weiter zu reduzieren. Unser heutiges Handeln ist auch darauf ausgerichtet, die Entwicklung und Existenz der gegenwärtigen und zukünftigen Generationen langfristig zu sichern. Entsprechend halten wir uns an gesetzliche und behördliche Vorgaben und entwickeln uns kontinuierlich weiter. Für die Zukunft streben wir die Entwicklung eines Nachhaltigkeitsmanagementsystems an.
Ehrlichkeit und Zuverlässigkeit
Wir schätzen und leben Ehrlichkeit, Offenheit und Zuverlässigkeit. Jeder Mitarbeiter trägt die Verantwortung für sein Verhalten. Unsere Glaubwürdigkeit nach innen und außen ist ein hohes Gut. Wir versprechen nur das, was realistisch und umsetzbar und machbar erscheint.
Gesetzliche & interne Richtlinien
Wir halten uns an sämtliche rechtliche Vorschriften. Wir befolgen gesetzliche Vorgaben zur Beschäftigung, gegen die Diskriminierung und für die Gesundheit und Sicherheit unserer Mitarbeiter. Wir verpflichten uns zur Einhaltung interner Verfahrens- und Arbeitsanweisungen sowie aller Betriebsvereinbarungen. Unsere Mitarbeiter sind aufgefordert, alle Vorschriften und Richtlinien für ihre jeweiligen Tätigkeitsbereiche zu beachten.
Vertrauensvolles Miteinander
Anti-Korruption, Vorteilsgewährung und –annahme
Wir verschaffen uns selbst, Geschäftspartnern oder
sonstigen Dritten keine Vorteile durch Korruption
oder Bestechung und dulden kein ungesetzliches
Handeln. Es ist uns nicht gestattet, unsere Position auszunutzen, um persönliche Vorteile zu fordern oder anzunehmen.
Jegliche Art der Zahlungen, die Annahme von Bestechungsgeldern oder anderer unrechtmäßiger Zahlungen ist untersagt. Jegliche Art der Vorteilsgewährung, intern und extern, muss unverzüglich den Vorgesetzen gemeldet werden. Ausgenommen von diesen Regelungen sind die Gewährung und Annahme von Gelegenheits- oder Höflichkeitsgeschenken mit einem symbolischen Wert sowie angemessene Essens- oder Veranstaltungseinladungen. Die Angemessenheit der Einladung ist im Vorfeld mit dem Vorgesetzen abzusprechen.
Vertrauensvoller Umgang mit Informationen
Jeder einzelne von uns geht vertraulich mit firmeninternen Informationen wie Geschäfts- und Betriebsgeheimnissen um. Dazu zählen die sichere Verwahrung der Informationen und keine Weitergabe an unberechtigte Dritte. Für jeden von uns bleibt diese Verpflichtung auch nach der Beendigung des Arbeitsverhältnisses bestehen.
Erwartungen an Lieferanten & Dienstleister
Als Voraussetzung für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit erwarten wir von uns selbst und unseren Lieferanten und Dienstleistern ein von Integrität geprägtes Verhalten. Dieser Anspruch beinhaltet auch dort die Einhaltung sämtlicher gesetzlicher Vorschriften, einschließlich der Gesetze zur Beschäftigung, gegen Diskriminierung und für die Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter. Wir bevorzugen den Erwerb von energieeffizienten Produkten und Dienstleistungen, um unsere Prozesse energetisch und wirtschaftlich zu verbessern.
Faire Werbepraktiken
Faires Wirtschaften basiert auf einem Wettbewerb von Preis und Qualität. Wir stellen uns diesem Wettbewerb und tragen ihn mit Respekt vor den anderen Marktteilnehmern und nur mit legalen Mitteln aus. Wir befolgen die gesetzlichen Vorgaben zum Verbraucherschutz.
Schutz des Unternehmenseigentums
Wir respektieren und schützen das Unternehmenseigentum der Molkerei Rücker. Wir gehen verantwortungsvoll, sachgemäß, schonend und kostenbewusst mit materiellem sowie immateriellem Eigentum um. Betrieblich zur Verfügung gestellte Wirtschaftsgüter und Dienstleistungen dürfen nicht in unzulässiger Weise privat genutzt werden.
Interessenkonflikte
Alle unternehmerischen Entscheidungen treffen wir nach bestem Wissen und Gewissen im Sinne der Molkerei Rücker. Wir vermeiden Situationen, in denen unsere persönlichen Interessen und Handlungen mit den Zielen der Molkerei Rücker in Konflikt stehen und Geschäftsentscheidungen zum Nachteil des Unternehmens beeinflussen.
Wertschätzung unserer Mitarbeiter
Vielfalt und Chancengleichheit
Wir haben Anspruch auf verlässliche und wertschätzende Führung. Die Einstellung, Bezahlung, Behandlung und Förderung orientiert sich ausschließlich an den Anforderungen des Arbeitsplatzes. Darüber hinaus wird durch unseren „Rücker Dialog“ die Chancengleichheit und Weiterbildung unserer Mitarbeiter, unabhängig ihrer Positionen, sichergestellt. Jeder Mensch ist anders, jeder Mensch hat einen anderen persönlichen und kulturellen Hintergrund – und das ist aus unserer Sicht auch gut so. (ILO 100)
Anti-Diskriminierung
Wir wollen rücksichtsvoll miteinander umgehen.
Wir dulden keinerlei Benachteiligung, Belästigung,
Begünstigung oder Ausgrenzung von Personen
oder Personengruppen aufgrund von Geschlecht,
Rasse, Religion, ethischer Herkunft, eltanschauung, sexueller Orientierung, Alter, Behinderung
oder anderen persönlichen Merkmalen. (ILO 111)
Auch jegliche Form von Mobbing wird nicht toleriert. Dazu zählen Anzeichen durch Verleumdung des Mitarbeiters, Verbreitung von Gerüchten, Drohungen, Erniedrigungen, Beschimpfungen, Schikane, ehrenverletzende oder unwürdige Behandlung durch Vorgesetze oder Kollegen sowie absichtliches Rückhalten von arbeitsnotwenigen Informationen.
Vereinigungsfreiheit & Recht auf Kollektivverhandlungen
Unsere Mitarbeitenden haben das Recht eine Mitarbeitervertretung zu bilden oder einer Gewerkschaft ihrer Wahl beizutreten. Die Geschäftsleitung erkennt die genannten Institutionen als Gesprächspartner für das Definieren von Arbeitsbedingungen an und wünscht eine offene und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit diesen. Die nötigen Informationen und Hilfsmittel werden den Vertretern für die Ausübung ihrer Positionen von der Geschäftsleitung zur Verfügung gestellt. (ILO 87, 98)
Beschäftigungsverhältnis & Arbeitsbedingungen
Jeder unserer Mitarbeiter erhält eine regelmäßige,
pünktliche und angemessene Vergütung, welche
auf rechtlich anerkannten Beschäftigungsverhältnissen basiert. Ihre Löhne und Gehälter sowie die Zusatzleistungen entsprechen mindestens den gesetzlichen bzw. tariflichen Vorgaben.
Wir dulden und akzeptieren weder illegale noch gesetzlich unzulässige Lohnabzüge in unserem Unternehmen. (ILO 131)
Menschenrechte
Es werden keinerlei Menschenrechtsverletzungen von uns toleriert und wir lehnen jegliche Form der Zwangs- und Pflichtarbeit sowie Kinderarbeit ab. Das Mindestalter von unseren internen und externen Mitarbeitern stimmt mit der Gesetzgebung und den Empfehlungen der internationalen Arbeitsnorm überein. (ILO 29,105, 138, 182)
Gesundheit & Sicherheit
am Arbeitsplatz
Um die Gesundheit unserer Mitarbeiter zu schützen,
bietet Rücker Ihnen Arbeitsplätze mit einem
Höchstmaß an Sicherheit. Dazu gehört die Einhaltung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes, des Mutterschutzes sowie des gesetzlichen oder tariflichen Urlaubsanspruchs.
Im Gegenzug erwarten wir von Ihnen alle Regelungen zu Arbeitssicherheit einzuhalten und mögliche Sicherheitsmängel unverzüglich den direkten Vorgesetzen oder einem Arbeitssicherheitsbeauftragten zu melden, damit
entsprechend Vorsorge betrieben werden kann.
(ILO 148, 155, 170)
Gesellschaftliche Verantwortung
Lebensmittel
Wir verarbeiten die Milch von Kühen zu hochwertigen Lebensmitteln, die weltweit verkauft werden. Daraus ergibt sich eine besondere Verantwortung für uns als Hersteller gegenüber unseren Verbrauchern und der Gesellschaft.
Es ist uns wichtig, mit dem Grundnahrungsmittel Milch sorgsam umzugehen und einen Beitrag für das Wohl von Mensch und Tier zu leisten. Diese erwarten wir auch von unseren Partnern innerhalb der Produktionskette.
Qualitätsicherung
Unsere Produkte und Dienstleistungen entsprechen den hohen Anforderungen des deutschen und europäischen Lebensmittelrechts und erfüllen darüber hinaus kundenspezifische Standards zur Qualitäts- und Produktsicherheit. Dadurch gewährleisten wir die Herstellung von sicheren Produkten mit höchster Qualität und genügen den Qualitätsanforderungen unserer Kunden.
Kunden
Der Umgang mit unseren Kunden basiert auf Respekt und Wertschätzung. Unser Bestreben ist es, die Zufriedenheit unserer Kunden kontinuierlich zu verbessern und eine vertrauensvolle Geschäftsbeziehung zu führen. Geschenke, die gegen unsere Compliance-Regeln verstoßen, dürfen nicht angenommen werden.
Gemeinschaft
Wir als Familie und alle Mitarbeitenden der Molkerei Rücker bekennen uns zu den Regionen rund um unsere Werke und fördern die Entwicklung der Gemeinschaft. Als wichtiger Arbeitgeber der Region stellen wir uns unserer Verantwortung gegenüber der Gesellschaft und schätzen den aktiven Dialog mit unseren Mitarbeitern und Landwirten sowie Gemeinden, Politik und Zulieferern.
Lobbyarbeit & Sponsoring
Jegliche Form von Sponsoring oder ähnlichen Unterstützungen wird von uns transparent und nachvollziehbar geleistet. Die Kommunikation mit Vertretern der lokalen, nationalen oder internationalen Politik geschieht offen und ehrlich.