Käsekultur von der Küste.
Die Käsespezialität im Kühlregal.
Die Liebe zum Käse steckt den Rückers in den Genen. Schon als kleine Kinder standen die Firmenchefs an der Käsewanne, alle vier lernten das Molkereihandwerk von der Pike auf. Stets gab der Vater sein Wissen und seine Erfahrungen an den Sohn weiter. Der wiederum alles seinen Mitarbeiter vermittelte. So wuchs bei Rücker über die Jahrzehnte eine einmalige Kultur des Wissens und der Kompetenz rund um das Thema Käse.
Unsere Käse sind unser Stolz und seit jeher unsere Leidenschaft. Vom traditionellen Küsten-Urtyp bis zum innovativen Friesischer Hirtenkäse – jede Sorte Käse von RÜCKER hat einen einzigartigen Charakter. Alle Rezepturen stammen aus unserer Familie, die Rohstoffe für den Käse sind seit mehr als 100 Jahren gleich geblieben. Wie ganz früher reifen unsere Käsespezialitäten auf traditionelle natürliche Art. In allen Sorten verarbeiten wir ausschließlich frische Kuhmilch von Höfen an den norddeutschen Küsten, wir verzichten bei unserem Käse auf jegliche Farb- und Konservierungsstoffe. Eine Reinheit und Echtheit, die man immer schmeckt. Genuss auf die ursprüngliche Art – das garantiert jeder unserer Käse.
Käse aus frischer Küstenbauernmilch
Die Familienmolkerei Rücker zog es von der Ostsee-Insel Fehmarn ins ostfriesische Aurich und schließlich weiter in die Hansestadt Wismar – immer der Küste entlang. Für unseren Käse verwenden wir ausschließlich Milch von Höfen, die maximal 80 km von der Küste entfernt liegen – garantiert. Frische Seeluft und enge Partnerschaft mit unseren Küstenbauern – die regionale Herkunft und kurze Transportwege bedeuten besonders frische Milch: Seit über 130 Jahren ist es die echte Küstenbauernmilch, aus der wir unseren unverwechselbar norddeutschen Käse herstellen.
Unser Unternehmensfilm.
Er nimmt Sie mit von 1890 bis heute und zeigt, wie bei uns Besonderes aus bester Küstenbauernmilch hergestellt wird.
Naturgereifte Käsespezialitäten
Das Geschmacksgeheimnis unserer naturgereiften Käse liegt in den traditionellen Rezepturen und Reifungsverfahren, die über vier Generationen weitergereicht wurden.
Hirtenkäse
Grillkäse
Warmer Genuss aus dem kühlen Norden. Ob Käsefan oder Vegetarier – ein echter Genuss für jede Jahreszeit und eine leckere Alternative für jeden Grillfan.
Streichkäse
Herzhafter Käsegenuss als Brotaufstrich. Das Geschmacksgeheimnis liegt in der Herstellung. Die Käsecreme wird aus frischer Küstenbauernmilch und echtem Käse hergestellt.
Käsekultur von der Küste zuhause genießen
Unsere Käsespezialitäten und vieles mehr können Sie auch direkt bei uns kaufen! Einfach mal schnüstern, wie wir Friesen sagen. Schauen Sie bei uns im Das Käsehaus in Aurich oder im Käseladen in Wismar vorbei – unsere Damen packen Ihnen gern Ihr Käsepaket für zuhause.
Käse-Wissen leicht gemacht
Mit Käse wird jeder Rücker groß. Vier Generationen haben unser Unternehmen mit Ihrer Leidenschaft für Käse geprägt und eine Kompetenz rund um Käse entwickelt. Hier erfahren Sie Wissenswertes von der Käseherstellung, über unsere Käsesorten bis hin zu Tipps und Tricks rund um Käse. Denn je mehr Sie über Käse wissen, desto bewusster können Sie Käse genießen.
Käseherstellung
Wie aus Milch Käse entsteht, ist seit Jahrtausenden bekannt und doch werden immer wieder neue, aromatische Käsesorten entwickelt. Lesen Sie mehr über die Herstellung von Käse.
Unsere Käsesorten
Es gibt eine Vielzahl von unterschiedlichsten Käsesorten, die alle ihre Charakteristika haben. Was Sie über unsere wichtigsten Käsesorten wissen sollten, erfahren Sie hier.
Käse und Gesundheit
Käse schmeckt nicht nur, er ist auch gesund. Lesen Sie warum Käse gesund ist, was Sie beim Verzehr beachten sollten und wie Sie trotz Laktose- oder Glutenunverträglichkeit Käse genießen können.
Tipps und Tricks rund um Käse
Finden Sie wertvolle und praktische Tipps rund um das Thema Käse. Wir sagen Ihnen, wie Sie Ihren Käse richtig lagern oder Ihre Käseplatte perfekt anrichten. So können Sie den Käse in vollen Zügen genießen.
Weitere Themen rund um Käse und vieles mehr
Machen Sie es wie die Ostfriesen und gönnen Sie sich ein Elführtje: Eine kleine Teepause um 11 Uhr. Erleben Sie unser norddeutsches Lebensgefühl und lesen Sie mehr über unsere Käsespezialitäten und unser 130 Jahre altes Familienunternehmen.
Produktentwicklung bei Rücker: Wie aus Rohmilch und einer Idee eine RÜCKER Käsespezialität wird
Produktentwicklung für Käsespezialitäten: Innovation ist bei uns im Familienunternehmen der Schlüssel, um Tradition und Fortschritt erfolgreich zu verbinden. Denn neue Käsesorten entstehen nicht zufällig. Sie
Raclette-Geheimtipps: Neue Kreationen für die Feiertage mit ganz viel leckeren Käsesorten oder auch vegan
Was kochen zu den Feiertagen? Ideen dafür gibt es millionenfach. Das Problem ist nur: Entweder sind die Rezepte viel zu aufwendig oder man wiederholt die
Sieben Ideen für deine Käsereste
Du hast Käsereste und möchtest sie nicht wegwerfen? Dann verwerte den Käse in Nudeln, Suppen oder auf Sandwiches! Direkt zu den Ideen Käsereste – wer