Käsespätzle mit Speck – dieser süddeutsche Klassiker hat es längst in den Norden geschafft. Denn Nudeln mit Käseüberbacken, das geht einfach immer. Und fällt für uns in die Kategorie „Essen für die Seele“. Wir bereiten die Käsespätzle aber etwas anders zu als im Süden: Nämlich mit kräftigem, naturgereiften Alter Schwede und Alt-Mecklenburger. Außerdem kommt bei uns der Käse nicht in die Spätzle, sondern in die Sauce. Da hat man mehr davon. Von den Spätzle und dem Käse.
Käsespätzle mit Speck
- Zubereitungsdauer40 min
- Schwierigkeitsgradmittel
- Personen4
- Gericht
- Mittagessen
- Abendessen
- Ernährungsform
- Fleisch
- Menüfolge
- Hauptspeise
- Anlass
- Weihnachten
- Halloween
- Saison
- Herbst
- Winter
- Tags
Rezeptzutaten
- 250 g Mehl
- 3 Eier
- 1 EL Öl
- 1 TL Salz
- Wasser (nach Bedarf)
- 1 EL Butterschmalz
- 2 Zwiebeln, in Scheiben geschnitten
- 100 g geräucherter Speck, in Streifen geschnitten
- 150 g RÜCKER Alt-Mecklenburger Naturgereift Rahmig-Kräftig, klein gestückelt
- 150 g RÜCKER Alter Schwede Naturgereift Nordisch-Pikant,klein gestückelt
- 1 Bund Schnittlauch, in Röllchen geschnitten
Rezeptanleitung
Für die Käsespätzle mit Speck zunächst den Nudelteig anfertigen. Dafür die Küchenmaschine bereitstellen. Nun das Mehl, die Eier, das Öl, Salz und Wasser (nach Bedarf) mit dem Knethaken so lange verrühren, bis ein glatter Teig entsteht. Der Spätzleteig sollte nicht zu dünnflüssig sein.
Nun für die Käsespätzle mit Speck Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen. Auf mittlere Hitze zurückschalten und die Zwiebeln und Speckstreifen darin goldbraun braten. Den Speck aus der Pfanne nehmen, beiseitestellen. Herd ausschalten. Das Fett in der Pfanne lassen.
Nun den naturgereiften Käse Alt-Mecklenburger und Alter Schwede in kleine Stücke schneiden oder wahlweise raspeln.
Nun in einem Topf ca. 2 Liter Salzwasser zum Kochen bringen. Eine Spätzlepresse mit Teig füllen und diesen ins kochende Wasser geben.
Nach jeder Füllung die oben schwimmenden Käsespätzle mit einem Schaumlöffel herausheben, in die Pfanne geben und mit je einem Teil Speck-Zwiebelmasse, Käse und Schnittlauch belegen. Zum Schluss alles miteinander vermengen. Bei niedriger Temperatur so lange abgedeckt ziehen lassen, bis der Käse geschmolzen ist.
Genießertipp: Die Käsespätzle mit Speck zusätzlich mit Röstzwiebeln bestreuen. Lecker dazu ist ein griechischer Salat.
Getränketipp: Wenn man die Käsespätzle mit Speck norddeutsch genießen will, gehört ein herbes Bier dazu. Und anschließend ein Schnaps…