Käse ist ein Alleskönner. Er Schmeckt extrem lecker – und ist dabei auch noch sehr gesund. Voller Vitamine, Mineralstoffe und Proteine gehört er zu einer ausgewogenen Ernährung. Ein Überblick über die fünf gesunden Mehrwerte von Käse.
Käse bietet einen tollen Mehrwert
Aber Käse ist für mich noch viel mehr. Käse ist elementarer Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung. Denn er liefert etliche wichtige Nährstoffe, die der Körper auf jeden Fall braucht. Es sind entscheidende Bausteine für das Wachstum bei Kindern und Jugendlichen. Bei Menschen jeden Alters sorgen die Mineralstoffe im Käse die allgemeine Fitness und garantieren die Funktionsfähigkeit von Knochen und Zähnen.
Sehr gesund und zugleich extrem lecker – das bietet längst nicht jedes Lebensmittel. Das gesunde Plus von Käse sehe ich als tollen Mehrwert.
Im Käse stecken fünf gesunde Mehrwerte
1. Hoher Kalziumgehalt
Schon 100 Gramm naturgereifter Tilsiter liefern 800 Milligramm Kalzium (≙100 % des Nährstoffbezugswertes). Das entspricht einem Drittel der empfohlenen Tagesdosis eines Erwachsenen. Kalzium sorgt für stabile Knochen und gesunde Zähne und unterstützt das Wachstum von Kindern und Jugendlichen.
2. Viele Mineralstoffe
In Käse stecken weitere wichtige Mineralstoffe wie Zink, Magnesium und Eisen. Außerdem liefert Käse viel Phosphor. Zusammen mit Calcium festigt Phosphor unsere Zähne und Knochen. Er spielt eine wichtige Rolle beim Aufbau der Zellwände und er unterstützt die Produktion und das Speichern der Energie, die unser Körper für all seine Funktionen braucht.
3. Hoher Proteingehalt
Käse liefert reichlich tierisches Eiweiß (meist zwischen zehn und 30 Prozent) und ist damit ideales Futter für deine Muskeln. Vor allem für Sportler ist Käse eine gute Eiweißquelle. Außerdem sorgen Proteine für ein lang anhaltendes Sättigungsgefühl. Daneben spielen sie eine entscheidende Rolle beim Ausbilden und Versorgen der Zellen in unserem Körper.
4. Vitamine
In Käse stecken viele Vitamine. Die zwei wichtigsten sind: Vitamin B2, das Nahrung in Energie umwandelt, und Vitamin B12, das gegen Stress und Müdigkeit hilft. Außerdem in Käse: Vitamin D und Vitamin K2. Sie bauen die Knochen auf und halten die Herzarterien frei. Fettreiche Käsesorten liefern zudem viel Vitamin A, das für die Sehfunktion wichtig ist.
5. Wertvolle Fette
Viele Käsesorten enthalten zwar einen relativ hohen Fettanteil. Allerdings sind es hochwertige, natürliche Fette. Das ist auch bei den naturgereiften Käsespezialitäten von RÜCKER der Fall. Manche Käsesorten wie Harzer Käse hingegen haben kaum Fett. Und falls du auf dein Gewicht achten musst oder willst: Kohlenhydrate enthält Käse kaum. Was ihn perfekt für alle macht, die abnehmen oder schlank bleiben wollen.
Egal wie alt du bist und egal wie du deinen Körper beanspruchst – die Vitamine, Mineralstoffe und Proteine in Käse sind ein klarer Mehrwert in einer ausgewogenen Ernährung. Noch dazu ist Käse unwiderstehlich lecker.

Hast du Lust raffinierte Rezepte mit Käse auszuprobieren?
In meiner Rezeptsammlung findest du unkomplizierte Gerichte für jede Gelegenheit.
2 Kommentare zu „Voller Proteine und Mineralstoffe – Käse und ausgewogene Ernährung“
Das ist gut zu wissen, dass Käse gut für die Knochen und Zähnen ist. Ich finde dieses Thema sehr interessant und lese schon seit einiger Zeit Artikel hierzu. Dieser Beitrag gibt auf jeden Fall hilfreiche Informationen zum Thema Käse.
Danke für die Informationen zur ausgewogenen Ernährung und Käse. In der Apotheke habe ich mich einmal beraten lassen zur gesunden Ernährung. Da ich sowieso gerne Käse esse, interessiere ich mich sehr, wie Käse zur Gesundheit beiträgt. Gut zu wissen, dass Käse viel tierisches Eiweiß enthält und für Sättigung sorgt.