Nudeln mit selbst gemachtem Pesto sind ein Gute-Laune-Garant: Und dazu ist es immer ein schnelles Mittagessen. Durch das selbst gemachte Pesto aus frischem Basilikum werden Nudeln nicht nur viel gesünder, es schmeckt auch einfach viel besser.
Und das Gute: Man macht einfach eine doppelte Portion und kann es an einem anderen Tag für ein schnelles Mittagessen noch einmal verwenden. Besonders wird unser Nudelgericht durch Friesischer Hirtenkäse Der Cremige Kräuter: Die feinsalzige Note unseres cremigen Klassikers mit den frischen Kräutern ergänzt das Pesto perfekt. Probieren Sie es aus!
Nudeln mit selbst gemachtem Pesto: für ein schnelles Mittagessen
- Zubereitungsdauer20 min
- Schwierigkeitsgradeinfach
- Personen4
- Rezepttyp
- Pasta
- Gericht
- Mittagessen
- Abendessen
- Ernährungsform
- Vegetarisch
- Menüfolge
- Hauptspeise
- Anlass
- Picknick
- Grillzeit
- Saison
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Tags
Rezeptzutaten
- 500 g Spaghetti
- 150 g frische Basilikumblätter
- 80 g Pinienkerne
- 5 Knoblauchzehen
- 300-325 ml Olivenöl, extra vergine
- 150 g Parmesankäse Grana Padano – gerieben
- 1 Packung RÜCKER Friesischer Hirtenkäse Der Cremige Kräuter (à ca. 175 g)
- Salz je nach Geschmack
Rezeptanleitung
Zunächst Wasser zum Kochen bringen, dann salzen. Die Spaghetti je nach Angabe auf der Packung 10 bis 12 Minuten bissfest kochen.
In der Zwischenzeit das Pesto zubereiten. Dafür ein hohes Gefäß bereitstellen, am besten ein Schraubglas, dann kann man es direkt daraus verwenden und auch darin kühlstellen.
Im ersten Schritt die Basilikumblätter waschen, trocken tupfen und das Glas geben. Dann die Pinienkerne und Knoblauchzehen dazu geben. Nun alles mit einem Pürierstab auf niedriger Stufe zerkleinern. Dabei nach und nach das Olivenöl und den Grana Padano hinzugeben.
Die Nudeln nach der vorgegebenen Kochzeit gut abgießen und vorsichtig mit dem Pesto vermengen. Dabei die Nudeln eher schwenken als rühren.
Zum Schluss den Friesischen Hirtenkäse in kleine Stücke brechen und unter die Nudeln mit Pesto mischen.
Genießertipp: Mit einem Schuss Nudelwasser bekommt das Pesto eine cremige Saucenkonsistenz. Wer es noch cremiger mag, kann auch einen Schuss Sahne dazugeben.
Getränketipp: Zu Nudeln mit selbst gemachtem Pesto als schnelles Mittagessen passt am besten eine leichte Saftschorle. Als Abendessen serviert, ist ein fruchtiger Rotwein der ideale Begleiter des Gerichts.