Griechischer Salat mit Hirtenkäse – der Klassiker unter den Salaten. Warum ist das so? Weil er unschlagbar lecker ist! Seit die Deutschen Griechenland als Urlaubsziel entdeckt haben, ist der griechische Salat mit Hirtenkäse nicht mehr aus unserer Küche wegzudenken. Denn er ist natürliches Essen auf die schnelle Art: Die einfache Kombination aus Tomaten, Gurken, roter Zwiebel und Käse ist im Handumdrehen gezaubert. Und sie passt zu vielen Gelegenheiten.
Hirtenkäse im Heimatland des Feta
In Griechenland kommt traditionell Feta in den Salat. Aber auch dort gibt es ihn mit Hirtenkäse von Rücker. Dass wir Feta aus frischer Küstenbauernmilch herstellen, verdanken wir einer Begegnung unseres verstorbenen Seniors Paul Rücker mit einem Griechen. Seit mehr als 25 Jahren verkaufen wir unseren Friesischen Hirtenkäse nun schon in die Feta-Heimat Griechenland. Über den Tellerrand gucken, kulinarische Inspiration aus anderen Regionen der Welt ziehen – das macht uns bei Rücker seit jeher aus. Unser Griechischer Salat mit Hirtenkäse vereint das Beste aus zwei Welten!
Schneller griechischer Salat mit Hirtenkäse

- Zubereitungsdauer20 min
- Schwierigkeitsgradeinfach
- Personen2
- Rezepttyp
- Salat
- Gericht
- Brunch
- MIttagessen
- Abendessen
- Ernährungsform
- Vegetarisch
- Low Carb
- Glutenfrei
- Laktosefrei
- Menüfolge
- Vorspeise
- Hauptspeise
- Anlass
- Grillzeit
- Picknick
- Ostern
- Saison
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
- Tags
Rezeptzutaten
- 3-4 Tomaten, vollreif
- 1 Gurke
- 1 Peperoni, mild
- 1 Zwiebel, rot
- 1 Packung RÜCKER Friesischer Hirtenkäse Natur (á ca. 200 g)
- Olivenöl, Salz, Pfeffer, Thymian und Oregano je nach Geschmack
Rezeptanleitung
Für den griechischen Salat mit Hirtenkäse zunächst eine große Salatschüssel bereitstellen. Dann Tomaten, Gurke und Peperoni waschen und trocknen.
Als Nächstes die rote Zwiebel häuten und fein schneiden. Danach die Tomaten grob vierteln. Die Salatgurke halbieren und in Scheiben schneiden. Auch die milde Peperoni klein schneiden. Diese Zutaten für den griechischen Salat mit Hirtenkäse in die Salatschüssel geben.
Anschließend den Hirtenkäse abtropfen lassen und in Würfel schneiden. Nun den Käse zum griechischen Salat hinzufügen. Das Ganze mit Olivenöl, Salz und Pfeffer abschmecken. Anschließend Thymian und Oregano darüber streuen. Fertig ist der griechische Salat mit Hirtenkäse!
Genießertipp 1: Statt Friesischer Hirtenkäse Traditionell lässt sich der Salat auch gut mit Friesischer Hirtenkäse Salatwürfel mit Oliven zubereiten. Der Clou: Die Salatwürfel liefern das Olivenöl für das Dressing gleich mit.
Genießertipp 2: Ein warmes selbstgebackenes Olivenbrot passt ideal zum Salat. Und natürlich jede Art Kurzgebratenes oder Gegrilltes. Auch schwarze Oliven und abgetropfter Thunfisch machen aus dem Salat eine vollwertige Mahlzeit.
Getränketipp: In Griechenland gibt es zum Essen eiskalten Ouzo. In Ostfriesland gibt es nach dem Essen einen klaren Korn. Statt Schnaps passt aber auch ein griechischer Retsina prima zu dem Salat – der harzige Weißwein ist oft besser als sein Ruf.