fbpx

Alltagsklassiker: Erbsensuppe

Käsekultur von der Küste zuhause genießen​

Unsere Käsespezialitäten und vieles mehr erhalten Sie auch in unserem Online Shop! Einfach mal schnüstern, wie wir Friesen sagen. Oder Sie schauen direkt bei uns im Das Käsehaus in Aurich vorbei – unsere Damen im Käsehaus packen Ihnen gern Ihr Käsepaket für zuhause. 

Erbsensuppe ist ein toller Eintopf. Er wärmt, stärkt, kostet nicht viel und hält lange satt. Erbsensuppe ist zudem sehr gesund, denn Erbsen enthalten viel pflanzliches Eiweiß und wichtige Mineralstoffe. Dazu ist sie unkompliziert zuzubereiten und schmeckt auch am nächsten Tag noch. Kein Wunder also, dass die Erbsensuppe zu den klassischen deutschen Eintöpfen gehört, die seit Großmutters Zeiten nie verschwunden sind, sogar ein richtiges Revival erleben. Wenn man der Erbsensuppe überhaupt etwas vorhalten könnte, dann, dass sie einen Tick langweilig ist. Gegen dieses Gefühl haben wir etwas: Mit RÜCKER Alter Schwede überbackene Röstbrote. Die knusprigen Käsebrote holen die Brote ins Hier und Jetzt. 

Wir gehen sogar noch einen Schritt weiter und machen aus ihr ein hippes Gericht, denn Erbsensuppe ist natürlicherweise vegan. Deshalb haben wir sie als Grundrezept vegan gelassen. Natürlich können Sie statt der mit Alter Schwede überbackenen Röstbrote auch Mozzalina zum Überbacken nehmen oder für Fleischliebhaber Kochwürste dazu nehmen. So macht man mit wenigen Extra-Schritten alle am Tisch glücklich…

Erbsensuppe mit überbackenem Röstbrot: würzig-lecker

Erbsensuppe
  • Zubereitungsdauer1 hr
  • Schwierigkeitsgradmittel
  • Personen4

Rezeptzutaten

  • 300 g geschälte Erbsen (optional: über Nacht eingeweicht)
  • 250 g Karotten
  • 200 g Sellerieknolle
  • 100 g Lauch
  • 400g Kartoffeln
  • 2 EL getrockneter Majoran
  • 2 TL Salz
  • 2 TL Gemüsebrühe
  • 2 EL Senf
  • Pfeffer
  • optional 4 Kochwürste
  • 8 Scheiben Baguettebrot
  • 100g RÜCKER Alter Schwede Nordisch-Pikant (wahlweise RÜCKER Alter Schwede Nordisch-Mild)
  • Optional 1 Kugel Vega Lecker Mozzalina (Natur oder mit Basilikum)

Rezeptanleitung

1

Für die Erbsensuppe zunächst die Erbsen in einem Topf mit Wasser (ohne Salz!) ca. 40 Minuten kochen. Optional die Erbsen über Nacht einweichen und am Folgetag ebenfalls ca. 40 Minuten kochen.

2

In der Zwischenzeit die Karotten, Sellerieknolle und Kartoffeln waschen und in kleine Würfel schneiden. Den Porree in feine Ringe schneiden.

3

Nach den 40 Minuten das Gemüse (bis auf den Porree), etwas Salz, Gemüsebrühe und Majoran zu den Erbsen geben und weitere 20 Minuten kochen lassen.

4

Anschließend den Porree und Senf unterrühren und optional die in Scheiben geschnittene Kochwurst hinzugeben.

5

In der Zwischenzeit die Scheiben Baguettebrot mit etwas Butter in der Pfanne goldbraun rösten, wenden und anschließend mit geriebenem RÜCKER Alter Schwede bestreuen. Den Käse kurz schmelzen lassen.

6

Für die vegane Variante mit etwas Olivenöl in der Pfanne goldbraun rösten, wenden und anschließend mit geschnittenem RÜCKER Vega Lecker Mozzalina belegen.

 

7

Nun die heiße Suppe auf Tellern anrichten, jeweils zwei Scheiben Röstbrot dazu reichen und genießen!

Genießertipp: Zu der Suppe müssen keine frischen Baguettescheiben serviert werden, es eignen sich perfekt die übrig gebliebenen Brötchen oder das Brot vom Vortag.

Getränketipp: Idealer Begleiter zur Erbensuppe ist ein mittelkräftiger Grauburgunder,  ein klassischer Spätburgunder oder klassisch ein kühles Pils.

Rezept teilen

Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch schmecken

Anmeldung zum Newsletter

Logo Flaschenpost

Seien Sie mit unserem Newsletter informiert!

Erfahren Sie als Erste von unseren attraktiven Gewinnspielen, geling-frischen Rezeptideen mit RÜCKER Käse, und von ganz persönlichen Einblicken in unser 130 Jahre altes Familienunternehmen. Melden Sie sich gleich an.

Hier erfahren Sie mehr über unsere Käsespezialitäten

Naturgereifte Käsespezialitäten Küsten-Urtyp, Alter Schwede und Alt-Mecklenburger
Käseladen- ihr Laden für Lecker in Aurich

Käseladen

Hier können Sie Ihren Lieblingskäse bei uns frisch vom Käseladen kaufen.

Händlersuche

Hier finden Sie Ihren Lieblingskäse beim Händler bei Ihnen vor Ort.

Rücker Käse und Käsespezialitäten im Handel

Das könnte Sie auch interessieren

Machen Sie es wie die Ostfriesen und gönnen Sie sich ein Elführtje: Eine kleine Teepause um 11 Uhr. Erleben Sie unser norddeutsches Lebensgefühl und lesen Sie mehr über unsere Käsespezialitäten und unser 130 Jahre altes Familienunternehmen.