fbpx

Recycelbare Verpackungen für unsere naturgereiften RÜCKER Käsespezialitäten: Für noch mehr Genuss

Recycelbar und das zu 100% – die Anpassung der Verpackungsmaterialien der naturgereiften RÜCKER SB-Ware ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zu noch mehr Nachhaltigkeit.

Nachhaltiges Wirtschaften ist ein Prozess, der nie aufhört. Wir als Familienunternehmen haben uns zu mehr Nachhaltigkeit bekannt und machen uns auf den Weg. Schritt für Schritt. Aber wir sagen nicht ganz ohne Stolz: Mit den neuen Verpackungen der naturgereiften RÜCKER Käsespezialitäten gehören wir zu den ersten Anbietern, die 100 % recycelbare Vollverpackungen im SB-Käsebereich einsetzen und so zum Ressourcenschutz beitragen.

„100 % recycelbare Verpackung“

Um dies auch an die Verbraucher zu kommunizieren und sie zum aktiven Recycling im Dualen System aufzufordern, tragen die neuen RÜCKER SB-Verpackungsvorderseiten einen Störer mit dem Hinweis „100 % recycelbare Verpackung“.

Die Recyclingfähigkeit der neuen Packung gelingt durch die Verwendung von primär einer Kunststoffgruppe („polyolefinischer Verbund“) bei Folie und Etikett. Die Verarbeitung von nur diesen Kunststoffen macht die Verpackung 100 % recyclingfähig („Gelber Sack“/ „Gelbe Tonne“), da sie so komplett weiterverarbeitet werden kann.

Die neu eingesetzten Kunststoffe sind zudem in der Herstellung wesentlich energieärmer. Neben der vollständigen Fähigkeit der Verpackung zum Recycling, können durch die Umstellung pro neuer SB-Verpackung rund 25 % Material (3,12 g) und damit Ressourcen eingespart werden.    

Nachhaltige Herstellung in der Ostsee-Molkerei Wismar

Die Verpackung der Käsespezialitäten erfolgt direkt vor Ort in der neuen Käseaufschnitt- und Verpackungsanlage der Ostsee-Molkerei Wismar in Mecklenburg-Vorpommern. Damit finden alle Produktionsschritte nachhaltig in Norddeutschland statt.

Auch im Bereich Hirtenkäse setzt die Familienmolkerei auf Nachhaltigkeit: Die Friesischer Hirtenkäse Der Cremige-Becher sind aus wiederverwertbaren Kunststoff und damit ebenso zu 100 % im Dualen System recycelbar. Darüber hinaus beschäftigt sich bei Rücker zurzeit eine Arbeitsgruppe sehr intensiv auch mit dem Thema „alternative Verpackungen“.

Co2-Ausstoßreduzierung durch recycelbare Verpackung

 Das könnte Sie auch interessieren. 

 gleich mehr erfahren. 

Klaus und Insa Rücker - Inhaber der Familienmolkerei Rücker

Nachhaltigkeit

Nachhaltig denken und handeln, das ist seit jeher das wesentliche Element unserer Identität: Wir halten an den Werten unserer Vorfahren fest.

Unsere Geschichte

1890 hatte Eduard Wilhelm Rücker die Idee, dass die Nachfrage nach Molkereiprodukten steigen würde. Er übernahm eine kleine Meierei auf Fehmarn. Und legte so den Grundstein für unser Unternehmen.

Beginn der Geschichte der Molkerei Rücker
Führungskultur bei Rücker

Unternehmens-
philosophie

Wir denken in Generationen. Dafür handeln wir auf der Wertebasis unserer Vorgänger. Ein fairer Umgang mit Mitarbeienden wie Partnern ist für uns wichtig.

Unsere Heimat

Urlaubsziel für Millionen Touristen jedes Jahr, Weltnatur- und Weltkulturerbe. Das ist unsere Heimat: Extrem hohe Lebensqualität durch die besondere Landschaft und viele attraktive Angebote rund um unsere Standorte.

Weideland in Ostfriesland