fbpx

Käsekultur von der Küste zuhause genießen​

Unsere Käsespezialitäten und vieles mehr können Sie auch direkt bei uns kaufen! Einfach mal schnüstern, wie wir Friesen sagen. Schauen Sie bei uns im Das Käsehaus in Aurich oder im Käseladen in Wismar vorbei – unsere Damen packen Ihnen gern Ihr Käsepaket für zuhause. 

Toffifee-Likör geht ganz einfach selbst zu machen, besonders einfach gelingt er mit einem Thermomix: Cremig, süß und mit einem feinen Karamell-Nuss-Aroma – Toffifee-Likör bringt Gäste zum Staunen! Denn der Sahnelikör schmeckt wie flüssiges Toffifee: leicht schokoladig, angenehm süß und mit dem runden Geschmack der Haselnuss. 

Das Beste daran? Mit RÜCKER Küstenbauernsahne bekommt der Likör eine ganz besonders vollmundige Note – genau wie bei Konditoren, die auf beste Sahnequalität setzen. Unser Sahnelikör mit Toffifee ist in weniger als 20 Minuten einfach zubereitet und eignet sich perfekt als Last-Minute-Geschenk, zum Kaffee oder als süßer Abschluss eines Dinners.

Cremiger Toffifee-Likör

Cremiger Toffifee-Likör
  • Zubereitungsdauer20 min
  • Schwierigkeitsgradeinfach
  • Gericht
    • Buffet
  • Ernährungsform
    • Vegetarisch
  • Menüfolge
    • Dessert
  • Anlass
    • Picknick
    • Grillzeit
    • Oster
    • Weihnachten
    • Halloween
    • Muttertag
    • Silvester
  • Saison
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Tags

Rezeptzutaten

für ca. 3 Flaschen à 250 ml

  • 1 Päckchen Toffifee (15 Stück)
  • 200 ml Kondensmilch (10 % Fett)
  • 1 Ei
  • 100 g Zucker
  • 200 ml RÜCKER Küstenbauernsahne
  • 200 ml Wodka

Rezeptanleitung

1

Für den Toffifee-Likör zunächst die Toffifee über Nacht einfrieren und dann grob hacken. In einem leistungsstarken Mixer oder einem Thermomix fein zerkleinern (ca. 15 Sekunden auf hoher Stufe, Thermomix-Stufe 9), bis die Masse pulverisiert ist.

2

Zucker, Kondensmilch und das Ei dazugeben. Die Mischung bei 70 °C für etwa 6 Minuten auf mittlerer Stufe (Thermomix-Stufe 4) erhitzen, dabei regelmäßig umrühren.

3

Anschließend RÜCKER Küstenbauernsahne und Wodka einrühren und nochmals 4 Minuten bei 70 °C erhitzen (Thermomix-Stufe 4) – nicht kochen lassen.

4

Den warmen Toffifee-Likör in heiß ausgespülte Flaschen füllen, gut verschließen und im Kühlschrank aufbewahren.

Genießertipp: Der Toffifee-Likör schmeckt besonders gut eisgekühlt – pur im Schnapsglas, über Vanilleeis oder als Schuss im Kaffee. Wer mag, kann den Sahnelikör mit etwas Zimt oder einer Prise Kakao verfeinern.

Haltbarkeit: Kühl gelagert und gut verschlossen ist der Likör etwa 4 Wochen haltbar. Nur pasteurisierte Eier verwenden.

–> Wer keine Zeit zum Selbermachen hat oder lieber einfach nur genießen statt rühren möchte: Der Toffifee-Likör ist immer wieder auch im Das Käsehaus in Aurich erhältlich. Ideal zum Probieren, Verschenken oder selbst genießen.

Rezept teilen

Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anmeldung zum Newsletter

Seien Sie mit unserer
Flaschenpost informiert!

Erfahren Sie als Erste von unseren attraktiven Gewinnspielen, geling-frischen Rezeptideen mit RÜCKER Käse, und von ganz persönlichen Einblicken in unser Familienunternehmen. Melden Sie sich gleich an.

Hier erfahren Sie mehr über unsere Käsespezialitäten.

Käse mit Senf affiniert
Das Käsehaus in Aurich

Käseladen

Hier können Sie Ihren Lieblingskäse bei uns frisch vom Käseladen kaufen.

Händlersuche

Hier finden Sie Ihren Lieblingskäse beim Händler bei Ihnen vor Ort.

Rücker Käse und Käsespezialitäten im Handel

 Das könnte Sie auch interessieren​. 

 Jetzt mehr erfahren. 

Machen Sie es wie die Ostfriesen und gönnen Sie sich ein Elführtje: Eine kleine Teepause um 11 Uhr. Erleben Sie unser norddeutsches Lebensgefühl und lesen Sie mehr über unsere Käsespezialitäten und unser 130 Jahre altes Familienunternehmen.