fbpx

Käsekultur von der Küste zuhause genießen​

Unsere Käsespezialitäten und vieles mehr können Sie auch direkt bei uns kaufen! Einfach mal schnüstern, wie wir Friesen sagen. Schauen Sie bei uns im Das Käsehaus in Aurich oder im Käseladen in Wismar vorbei – unsere Damen packen Ihnen gern Ihr Käsepaket für zuhause. 

Spekulatius-Likör ist ein echtes Highlight in der Winterzeit – würzig, cremig und herrlich aromatisch. Wer Zimt und Spekulatius liebt, wird diesen selbstgemachten Winterlikör nicht mehr missen wollen. Die Basis bildet eine Mischung aus Spekulatiusgewürz, Zucker und RÜCKER Küstenbauernsahne, die dem Getränk seine besonders samtige Konsistenz verleiht, denn sie hat ja auch echte Konditorqualität …

Ob als Geschenk, Digestif zum Weihnachtsmenü oder einfach zum Genießen auf dem Sofa – der Gewürzlikör ist ein echter Wohlfühlklassiker, der in nur wenigen Schritten selbst zubereitet ist. Und das Beste: In wenigen Minuten ist der cremige Spekulatius-Winterlikör im Thermomix zubereitet – ganz ohne Vorkenntnisse.

Spekulatius-Likör mit RÜCKER Küstenbauernsahne

Spekulatius-Likör
  • Zubereitungsdauer20 min
  • Schwierigkeitsgradeinfach
  • Gericht
    • Buffet
  • Ernährungsform
    • Vegetarisch
  • Menüfolge
    • Dessert
  • Anlass
    • Halloween
    • Weihnachten
    • Silvester
  • Saison
    • Winter
  • Tags

Rezeptzutaten

für ca. 5 Flaschen à 250 ml

  • 90 g Zucker
  • 200 g Spekulatius
  • 2,5 TL Zimt
  • 1 TL Backkakao
  • 650 ml Milch
  • 300 ml RÜCKER Küstenbauernsahne
  • 500 ml Rum

Rezeptanleitung

1

Für den Spekulatius-Likör zunächst Zucker, Spekulatius, Zimt und Backkakao in einen Mixtopf geben und 10 Sekunden auf hoher Stufe (Thermomix-Stufe 10) fein pulverisieren. Danach die Masse mit dem Spatel nach unten schieben, damit nichts am Rand hängen bleibt.

2

Nun die Milch und die RÜCKER Küstenbauernsahne in den Mixtopf dazugeben. Alles gemeinsam 9 Minuten bei 90 °C auf mittlerer Rührstufe (Thermomix-Stufe 3) erhitzen, bis sich die Zutaten gut verbunden haben. Im Anschluss den Liköransatz für etwa 5 Minuten im Mixtopf abkühlen lassen.

3

Dann den Rum hinzufügen und nochmals 4 Minuten lang auf niedriger Rührstufe (Thermomix-Stufe 3, 15-Sekunden-Intervall) vermischen, bis sich eine schöne, gleichmäßige Flüssigkeit ergibt.

4

Den fertigen Spekulatius-Likör in heiß ausgespülte Flaschen füllen, gut verschließen und nach dem Abkühlen im Kühlschrank aufbewahren.

Genießertipp: Ob als purer Digestif, als feine Ergänzung im Dessert oder als Mitbringsel – dieser Gewürzlikör passt perfekt zu kalten Winterabenden oder gemütlichen Adventssonntagen. Der Spekulatius-Likör schmeckt leicht gekühlt besonders gut zu Vanilleeis und Lebkuchen.

Haltbarkeit: Kühl gelagert und gut verschlossen ist der Likör etwa 4 Wochen haltbar. Nur pasteurisierte Eier verwenden.

–> Wer keine Zeit zum Selbermachen hat oder lieber einfach nur genießen statt rühren möchte: Der Spekulatius-Likör ist in den Wintermonaten auch im Das Käsehaus in Aurich erhältlich. Ideal zum Probieren, Verschenken oder selbst genießen.

Rezept teilen

Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anmeldung zum Newsletter

Seien Sie mit unserer
Flaschenpost informiert!

Erfahren Sie als Erste von unseren attraktiven Gewinnspielen, geling-frischen Rezeptideen mit RÜCKER Käse, und von ganz persönlichen Einblicken in unser Familienunternehmen. Melden Sie sich gleich an.

Hier erfahren Sie mehr über unsere Käsespezialitäten.

Käse mit Senf affiniert
Das Käsehaus in Aurich

Käseladen

Hier können Sie Ihren Lieblingskäse bei uns frisch vom Käseladen kaufen.

Händlersuche

Hier finden Sie Ihren Lieblingskäse beim Händler bei Ihnen vor Ort.

Rücker Käse und Käsespezialitäten im Handel

 Das könnte Sie auch interessieren​. 

 Jetzt mehr erfahren. 

Machen Sie es wie die Ostfriesen und gönnen Sie sich ein Elführtje: Eine kleine Teepause um 11 Uhr. Erleben Sie unser norddeutsches Lebensgefühl und lesen Sie mehr über unsere Käsespezialitäten und unser 130 Jahre altes Familienunternehmen.