Hirtenkäsecreme Tomate-Basilikum erinnert an laue Abende auf italienischen Terrassen, frisch gebackenes Brot und den Duft von Basilikum in der Luft. Der beliebte Geschmacksklassiker verbindet mediterrane Aromen mit feiner Cremigkeit – und wird in vielen Ländern rund ums Mittelmeer als Brotaufstrich oder auch als Dip serviert.
Unsere norddeutsche Variante verfeinert die typische Kräutercreme mit frischen Cocktailtomaten, noch mehr Basilikum, Tomatenmark und dem RÜCKER Friesischer Hirtenkäse Der Cremige Kräuter. Der cremig-schnittfeste Käse aus Küstenbauernmilch bringt Frische, Substanz und Würze mit – damit gelingt die Kräutercreme einfach perfekt zum Dippen, Streichen oder Snacken. Ein unkompliziertes Rezept, das dank seiner Ausgewogenheit sowohl als Vorspeise als auch als Highlight auf dem Buffet glänzt. Oder wann immer man mediterranes Urlaubsgefühl zuhause genießen möchte.
Mediterrane Hirtenkäsecreme Tomate-Basilikum

- Zubereitungsdauer15 min
- Schwierigkeitsgradeinfach
- Personen3
- Rezepttyp
- Burger
- Gericht
- Brunch
- Mittagessen
- Abendessen
- Buffet
- Zwischenmahlzeit
- Ernährungsform
- Fleisch
- Menüfolge
- Vorspeise
- Hauptspeise
- Anlass
- Grillzeit
- Ostern
- Picknick
- Weihnachten
- Halloween
- Muttertag
- Silvester
- Saison
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
- Tags
Rezeptzutaten
Für ca. 300 g Dip:
- 1 Packung RÜCKER Friesischer Hirtenkäse Der Cremige Kräuter (à ca. 175 g)
- 100 g Frischkäse
- ca. 10 rote oder bunte Cocktailtomaten
- 1 EL Tomatenmark
- 1 EL Olivenöl
- frisches oder tiefgekühltes Basilikum
Rezeptanleitung
Unser Hirtenkäsecreme-Tomate-Basilikum-Rezept beginnt mit dem Abtropfen des RÜCKER Friesischer Hirtenkäse Der Cremige Kräuter. Den Käse dann in eine Schüssel geben und mit einer Gabel oder den Händen leicht zerbröseln.
Den Frischkäse mit Tomatenmark und Olivenöl glattrühren. Basilikum fein hacken oder das TK-Kraut untermengen und mit dem cremigem Hirtenkäse vermischen.
Die Cocktailtomaten halbieren, entkernen und fein würfeln. Anschließend vorsichtig unter die Hirtenkäsecreme Tomate-Basilikum heben. Vor dem Servieren etwas durchziehen lassen.
Interesse an unserem ultimativ-einfachem Hirtenkäsecreme-Grundrezept? Im Auricher Das Käsehaus haben unsere Käsedamen ein besonders vielseitiges Rezept für eine Käsecreme entwickelt – einfach zubereitet im Thermomix und beliebig wandelbar. Je nach Anlass und Vorliebe lassen sich viele köstliche Käsecremevarianten zubereiten.
Genießertipp: Diese Hirtenkäsecreme Tomate-Basilikum schmeckt herrlich auf geröstetem Ciabatta, zu Grissini oder als Dip für Gemüsesticks. Wer es besonders aromatisch mag, kann noch etwas Zitronenabrieb oder Chiliöl in die Kräutercreme mit Frischkäse geben.
Getränketipp: Ein leichter Roséwein oder ein hausgemachter Eistee mit Zitronenmelisse harmonieren ideal mit den mediterranen Aromen des Tomaten-Dip mit Hirtenkäse. Auch ein Tomaten-Basilikum-Saft mit einem Spritzer Zitrone passt überraschend gut zu diesem leckeren Brotaufstrich.