Aurich
Konstruktionsmechaniker Fachrichtung Schweißtechnik (m/w/d)
Als Konstruktionsmechaniker (Fachrichtung Schweißtechnik) lernst du Stahlkonstruktionen, Apparate, Bauteile und Anlagen zusammenzuschweißen. Schweißverfahren wie das Gas-, Elektro- und Schutzgasschweißen wirst du beherrschen lernen, um die unterschiedlichsten Materialien für die Ewigkeit aneinander zu binden. Während deiner Ausbildung erfährst du viel aus den verschiedensten handwerklichen Bereichen. Das beginnt schon damit, dass du die unterschiedlichsten Schweißverfahren beherrschen lernst,
damit du die Materialien und Stoffe ver- oder bearbeiten kannst. Das fachmännische Verschrauben, Drehen, Fräsen und Schleifen steht genauso auf dem Tagesplan. Die Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker in Schweißtechnik dauert in der Regel dreieinhalb Jahre, wird aber durch die vorherige Absolvierung der Berufsfachschule Metall auf 2,5 Jahre gekürzt. Viel Zeit wirst du dabei unseren Produktionshallen und Werkstätten verbringen, aber genauso oft bist du auch an der frischen Luft im Einsatz.
Voraussetzungen
Qualifikation
Realschulabschluss
Absolvierung der einjährigen Berufsfachschule Metalltechnik
Ausbildungsdauer
2,5 Jahre
Berufschule/überbetriebliche Ausbildung
Berufsbildende Schulen II Emden