fbpx

Vanlife in Norddeutschland: Mit Harro Füllgrabe auf der Spur vom RÜCKER Ostsee Cheddar

Immer dem Käse nach: Für RÜCKER bereist Extremreporter Harro Füllgrabe den Norden Deutschlands in seinem Van und begibt sich dabei auf die Spuren des Ostsee Cheddars. Mit viel Witz und Charme entdeckt der gebürtige Ostfriese vom 13.06. bis 16.06.2022 seine alte Heimat neu – und berichtet live von seiner Reise.

Zum Tourstart traf Harro Füllgrabe Teilhaberin Insa Rücker: Nicht nur kennen sich die beiden noch aus der Schulzeit, beide verbindet auch eine große Leidenschaft für Käse, insbesondere natürlich für RÜCKER Käse.
Zum Tourstart traf Harro Füllgrabe Teilhaberin Insa Rücker: Nicht nur kennen sich die beiden noch aus der Schulzeit, beide verbindet auch eine große Leidenschaft für Käse, insbesondere natürlich für RÜCKER Käse. Denn, wenn in seiner Heimatstadt Aurich, dann kauft Harro Füllgrabe gerne im Das Käsehaus ein.

Wer die halbe Welt gesehen hat, lernt die Heimat neu zu schätzen. So ergeht es dem Extremreporter und gebürtigen Ostfriesen Harro Füllgrabe. Für seine Dokumentationen hat er mehr als 129 Länder bereist. Nun entdeckt er seine Heimat neu – und heimischen Käse: Für die norddeutsche Familienmolkerei Rücker begibt er sich vom 13.06. bis 16.06.2022 mit seinem Van vom Kooperationspartner Vanberry auf die Spuren des RÜCKER Ostsee Cheddars. Der Ostsee Cheddar ist ein einzigartiger fein-würziger Cheddar und der einzige Cheddar, der mehrere Monate auf Holzbrettern natürlich reift.

Die RÜCKER Tour von Harro Füllgrabe ist Vanlife pur: Die Route führt vom Auricher Werk zum Ursprung der Familienmolkerei auf Fehmarn und bis in die Ostsee-Molkerei Wismar, dort, wo der Ostsee Cheddar hergestellt wird und mehrere Monate traditionell reift. Auf dem Weg entlang der Küste trifft er Land und Leute, besichtigt bekannte Sehenswürdigkeiten, genießt kulinarisch norddeutsch und nimmt seine Social-Media-Follower dabei mit auf die spannende Reise: Er berichtet von seiner norddeutschen Van-Tour täglich live auf Instagram und Facebook von seinen Reiseerlebnissen, Begegnungen und der Spurensuche. Sein Ziel: Herauszufinden, wo die Küstenbauernmilch für den Ostsee Cheddar herkommt und wie er hergestellt wird – letzteres zusammen mit Teilhaberin Insa Rücker.

Instagram- und Facebook-Kanäle mit Berichterstattung zur Ostsee Cheddar Van-Tour:

Harro Füllgrabe:
Instagram: @harro_fuellgrabe_official
Facebook: @HarroFuellgrabe

Insa Rücker:
Instagram: @insa_ruecker
Facebook: @RueckerGmbH

Die Vanlife-Tour „Auf der Spur vom Ostsee Cheddar“ in der Übersicht:

Montag, den 13.06.2022:
Tourstart RÜCKER Vanlife. Vom Das Käsehaus in Aurich geht es mit dem Van auf die Reise mit erwwten Stationen in Ostfriesland: Der schiefe Turm von Suurhusen und ein Burger-Essen in der GenussKumpelei in Timmel stehen auf dem Plan.
Dienstag, den 14.06.2022:
Entlang der Küste geht es mit dem Van weiter nach Carolinensiel. Vom Stall bis in die Thermomix-Küche: Um zu erfahren, was hinter der RÜCKER Küstenbauernmilch steckt wird ein Stopp auf dem Hof von Rina Wilken eingelegt. Nach der Stärkung geht es auf die Autobahn nach Hamburg, an die Elbe.
Mittwoch, den 15.06.2022:
Von Hamburg aus geht es zum Ursprung der Familienmolkerei Rücker nach Fehmarn. Nach dem Besuch der alten Meierei, die Eduard Rücker 1890 gründete, folgt ein Strandbesuch. Kulinarisch steht hier eine One-Pot-Pasta auf dem Plan. Übernachtet wird mit dem Van in Wismar. Dort, wo der Ostsee Cheddar hergestellt wird und traditionell auf Holz reift.
Donnerstag, den 16.06.2022:
In Wismar angekommen ist man dem Ostsee Cheddar auf die Spur gekommen. Bei einem Treffen mit Insa Rücker werden Produktion und Reifekeller besichtigt, verkostet, zusammen fachgesimpelt und die norddeutschen Reiseeindrücke erzählt. Tourende vom RÜCKER Vanlife.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Play Video about Auf der Spur vom RÜCKER Ostsee Cheddar

Mit Harro Füllgrabe auf Tour: „Auf der Spur vom Ostsee Cheddar.“ (Kinoversion)

Immer dem Käse nach: Extremreporter Harro Füllgrabe bereiste für uns Norddeutschland auf den Spuren des RÜCKER Ostsee Cheddars. Mit viel Witz und Charme entdeckte er seine alte Heimat neu. Denn Harro ist gebürtiger Ostfriese und wuchs in unserer Heimatstadt Aurich auf. Für uns erkundete er auf seinem Weg von Aurich nach Wismar vier Tage lang Land, Leute, das Geheimnis unserer Küstenbauernmilch und unseren RÜCKER Käse bei seiner Reifung in den heiligen Hallen, dem Wismarer Reifekeller. Er besuchte Sehenswürdigkeiten und zeigt uns leckere Rezepte mit Ostsee Cheddar. Film ab!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Play Video about Heimat Rücker

„Es ist echt schön, in der Heimat Ostfriesland zu sein.“

Was könnte mehr Abenteuer sein, denn als Weltenbummler in die Heimat zurückzukehren? Wenig, ganz genau! Deshalb war es für Extremreporter Harro Füllgrabe keine Frage, sich dieser Herausforderung für die Familienmolkerei Rücker zu stellen: Geboren in Ostfriesland, hat sich Harro im Sommer 2022 von Aurich nach Wismar auf Entdeckungsreise gemacht: „Auf der Spur vom Ostsee Cheddar.“ Sein Ziel: Unsere Heimat erkunden, Land & Leute treffen und natürlich auch kulinarisch norddeutsch genießen. Die Programmpunkte des ersten Tages: Sandwater, der schiefe Turm von Suurhusen und die GenussKumpelei in Timmel. Harros Ostfriesland-Tipp: „Pausen und ostfriesische Ruhe genießen.“

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Play Video about Woher kommt die Küstenbauernmilch

„Woher kommt eigentlich die Milch für unseren Käse?“

Schwarzbunte Kühe gehören für Harro Füllgrabe zu seiner friesischen Heimat wie Ostfriesentee. Und damit natürlich auch die Kühe unserer Küstenbauern in Ostfriesland. Am zweiten Tag seiner Vantour ging es mit dem Vanberry Camper entlang der Küste nach Carolinensiel. Zwei von fünf berühmten Leuchttürmen durften auf dem Weg nicht fehlen: Campen und Pilsum. Um zu erfahren, was hinter der Küstenbauernmilch steckt, besuchte Harro die Weide, den Stall und die Thermomix-Küche von Küstenbäuerin Rina Wilken. „Ich würde vielen Leuten wünschen, mal einen Blick in die Herstellung zu werfen, um die Milch wertzuschätzen“, sagt Harro.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Play Video about Familienmolkerei auf Fehmarn

„Die ersten Schritte unserer Familienmolkerei auf Fehmarn.“

„Ich will Meer!“ Nein, das hat Extremreporter Harro Füllgrabe natürlich nicht geschrien, als er an seinem dritten Tag „Auf der Spur vom Ostsee Cheddar“ auf Fehmarn ankam. Wenngleich es zu ihm gepasst hätte … Nach Fehmarn führte Harro die alte Meierei, die Eduard Wilhelm Rücker 1890 gründete. Mit ihr legte er den Grundstein für unser Familienunternehmen. Aus dieser unternehmerischen Idee wurde bald eine Leidenschaft: Die Leidenschaft für Käse. Und die ist bis heute geblieben. Für den Käse, aber auch für das Familienunternehmen. Und das Meer. Apropos Käseleidenschaft: Auch dieser ging Harro kulinarisch nach – mit One-Pot-Pasta am Strand. So wie es sich für echte Camper „Auf der Spur vom Ostsee Cheddar“ gehört.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Play Video about Herstellung naturgereifter Käse in Wismar

„Die heiligen Hallen von Wismar.“

Ob frisch hergestellter Käse direkt aus dem Salzbad schmeckt? Diesen Eigenversuch startete Harro Füllgrabe bei seinem Besuch in der Ostsee-Molkerei Wismar. Dort traf er zum Abschluss seiner viertägigen Reise Teilhaberin Insa Rücker und ließ sich in die Kunst der Herstellung naturgereifter Käsespezialitäten einführen. Damit diese aber so herzhaft schmecken wie es der Name vermuten lässt, dafür braucht es die heiligen Hallen, den Reifekeller. Dort reift der Ostsee Cheddar mehrere Wochen neben Alter Schwede, Alt-Mecklenburger und Küsten-Urtyp. Und das macht unseren Ostsee Cheddar auch so einzigartig: So reifen nur wir ihn.

Über den RÜCKER Ostsee Cheddar

Very british? Echt norddeutsch lecker! Tradition und Innovation liegen bei der Familienmolkerei Rücker in den Genen. Aus einer britischen Rezeptur entwickelte Klaus Rücker einen echt norddeutschen Klassiker, den RÜCKER Ostsee Cheddar.
Echt lecker, echt anders! Die frische Küstenbauernmilch, die dreimonatige Naturreifung auf Fichtenholzbrettern in der Ostsee-Molkerei Wismar und die Verfeinerung mit edlen RÜCKER Rotkulturen machen diesen Cheddar zum einzigartigen RÜCKER Ostsee Cheddar. Ein fein-würziges Geschmackserlebnis mit geschmeidiger Konsistenz. Vielseitig verwendbar und herrlich aromatisch, lässt er den Hartkäse von der britischen Insel ziemlich blass aussehen. The Queen is not amused.

Unsere Rezepte für besonderen Genuss

 Das könnte Sie auch interessieren. 

 gleich mehr erfahren. 

Klaus und Insa Rücker - Inhaber der Familienmolkerei Rücker

Nachhaltigkeit

Nachhaltig denken und handeln, das ist seit jeher das wesentliche Element unserer Identität: Wir halten an den Werten unserer Vorfahren fest.

Unsere Geschichte

1890 hatte Eduard Wilhelm Rücker die Idee, dass die Nachfrage nach Molkereiprodukten steigen würde. Er übernahm eine kleine Meierei auf Fehmarn. Und legte so den Grundstein für unser Unternehmen.

Beginn der Geschichte der Molkerei Rücker
Führungskultur bei Rücker

Unternehmens-
philosophie

Wir denken in Generationen. Dafür handeln wir auf der Wertebasis unserer Vorgänger. Ein fairer Umgang mit Mitarbeienden wie Partnern ist für uns wichtig.

Unsere Heimat

Urlaubsziel für Millionen Touristen jedes Jahr, Weltnatur- und Weltkulturerbe. Das ist unsere Heimat: Extrem hohe Lebensqualität durch die besondere Landschaft und viele attraktive Angebote rund um unsere Standorte.

Weideland in Ostfriesland